Zeit mit Gott – unser Programm 2025

„PsALM“-Zeit
Donnerstag, 10.07.2025, 19h, Kirchenvorplatz/Kirche Rilchingen-Hanweiler
Es gibt schlafende Sätze in der Bibel, so stelle ich es mir vor, die sich dort ausruhen und Kraft sammeln und die, zu mir kommen, um mir etwas zu sagen… ich weiß nicht, was sie wollen von mir oder mit mir.
Irgendwann werden sie geschehen, sich losreißen und mir ins Herz dringen.
Ich weiß nicht, welche Bibelwörter für Sie, die Sie dies lesen, in ihr liegen und warten, um in unser Leben einzugreifen.
Doch eines weiß und glaube ich: Die Bibel brodelt.
Dauernd sind Wörter unterwegs, uns aufzurütteln oder sanft zu trösten.
Und manche Wörter schlafen, bis ihre Zeit gekommen ist.
(aus: Marie-Luise Langwald/Isolde Niehüser: Gottes Wort entdecken, Ostfildern 2002)
- In gemütlichem Beisammensein Gottes Wort hören
- Musik
- Zeit für die Seele*
*und den Leib😊
„Ade zur guten Nacht“
Dienstag, 15. Juli.2025, 19h, Pfarrgarten/Pfarrheim Sitterswald
Zeltlagerlieder, Kirchenschlager und alles, was die Mundorgel sonst noch so hergibt. Wir singen zusammen Wunschlieder, erfreuen Himmel und Erde und genießen den Sommerabend.
„Das do Lied hann isch schonn mei halb Läwe nimme gesung“, so ein Zitat vom letzten Mundorgelabend 2023. Vielleicht kriegen wir an diesem Abend endlich raus, wer die Kokosnuss geklaut hat und prüfen verwundert, ob die Oma immer noch im Hühnerstall Motorrad fährt.
Manchmal holt uns die Jugend und viele Erinnerungen wieder ein, wir sagen… ähm… singen natürlich: „Let it be“.
Bevor wir mit „Ade zur guten Nacht“ den Abend beenden erfreuen uns kleine Köstlichkeiten und Leckereien aus der Pfarrhausküche, natürlich halten wir auch Erfrischungen parat.
„Lesen lernen“
Praktische Zugänge zur Heiligen Schrift
Mittwoch, 23.07.2025, 19h, Pfarrheim Kleinblittersdorf
„Alte Sprache, seltsame Inhalte: Für mich ist das alles reichlich unverständlich!“ – Vielleicht geht es Ihnen auch so wie dieser jungen Frau, die mir erzählt hat, sie habe sich an der Bibel „die Zähne ausgebissen“?
Auch Christinnen und Christen und Menschen, die für Kirche und für religiöse Fragen aufgeschlossen sind, kann das passieren: Denn die Bibel ist ein anspruchsvolles Buch aus einer anderen Zeit, aus einer Kultur, die uns heute weitgehend fremd ist. Man kann sie nicht einfach so „in einem Rutsch“ durchlesen wie einen Roman. Und auch ihr Umfang hat schon so manchen entmutigt.
Braucht es also nicht erstmal eine Art Einführung, wie ich mit dem „Buch der Bücher“ überhaupt umgehen soll, bevor ich allein oder zusammen mit anderen die biblischen Schätze entdecken kann?
Um eine solche mutmachende Einführung und um praktische Zugänge zur Bibel soll es an diesem Sommerabend im Pfarrheim Kleinblittersdorf gehen:
- Wie lese ich die Bibel richtig? Worauf muss ich achten?
- Was mache ich, wenn ich etwas nicht verstehe?
- Wie kommen wir mit den alten Texten so ins Gespräch, dass sie eine Bedeutung für uns heute bekommen?
Bitte bringen Sie zu diesem Gesprächsabend Neugier und konkrete Fragen mit – und eine Ausgabe der Heiligen Schrift.
Dr. Thomas Equit, Pastoralreferent
„MISSA NOCTURNALIS“ – Nachtmesse
Freitag, 01.08.2025, 21.30h, Kuchlinger Kapelle Auersmacher
„Sieh zum Himmel auf und zähle die Sterne“, so Gottes Weisung an Abraham. Unter den Sternen Gottesdienst feiern, die Last und Hitze des Tages hinter sich lassen, ausruhen bei Gott – „Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid.“
Unter dem schönsten Kirchendach überhaupt, unter Gottes prachtvollem Sternenhimmel, feiern wir das größte Geheimnis unseres Glaubens – den Tod und die Auferstehung Jesu unseres Herrn – miteinander.
Es ist nicht die Christmette und auch nicht die Osternacht, aber wir werden Gott begegnen in seinem Wort und der Eucharistie und stimmiger Liedauswahl zum Lobe Gottes.
Im Anschluss muss niemand gleich nach Hause, gerne stoßen wir bei einem kühlen Getränk auf die Gemeinschaft, die Gott uns schenkt, an.
Fußwallfahrt zu „Unserer lieben Frau mit den Pfeilen (Wallfahrtskirche in Blieskastel)
Samstag, 09.08.2025, 6.30h, WendalinuskapelleBliesransbach
Die Wallfahrt nach Blieskastel gehört in Teilen unserer Pfarrei zur Tradition. So wollen wir auch 2025 zur Wallfahrt zu „Unserer Mutter mit den Pfeilen“ aufbrechen. Die Wallfahrtsgruppe, trifft sich um 6.30h an der Wendalinuskapelle in Bliesransbach, von dort machen wir uns auf den ca. 17,4km langen Weg. Um 11 Uhr feiern wir in der Wallfahrtskirche gemeinsam die heilige Messe.
Auch diejenigen, denen der Weg zu Fuß zu weit ist, sind herzlich eingeladen, dann vor Ort zur Wallfahrtsgruppe und zur gemeinsamen Messe zu stoßen .
Im Anschluss an die Wallfahrt wollen wir gemeinsam zum Mittagessen einkehren. Eine Anmeldung in unserem Pfarramt (Tel. 06805-1258) bis Donnerstag, 31. Juli 2025,ist vonnöten, egal, ob Sie zu Fuß wallfahren oder vor Ort zu uns stoßen. Im Pfarramt erfahren Sie dann auch die vorgesehene Gaststätte und können aus der Speisenkarte wählen, damit wir entsprechend vorbestellen können. „Gott zum Gruße“.